Wie steht es mit Essen und Getränken?
Essen und Getränke sind bei Privaten Segeltörns nicht inbegriffen. Jede Yacht hat eine Kochnische mit Gasherd, Backofen und
Wasserkocher. Einkaufen können Sie in einem kleinen Lebensmittelladen in der ACI Marina in Split sowie bei den vielen Stopps
während der Woche. So können Sie sich Ihre eigenen Schiffsmahlzeiten zusammenstellen. Abends können Sie zwischen verschiedenen
Restaurants auswählen. Kroatien hat eine leckere, einheimische Küche. Ihr Skipper gibt Ihnen gerne einen Restaurant-Tipp! Bitte
kalkulieren Sie auch für Ihren Skipper und Ihre/n Host/Hostess (falls gebucht) ebenfalls Essen und Getränke für die ganze Woche
ein. Eine Einladung zum Abendessen mit Ihrer Gruppe werden sie selten ablehnen, aber es macht ihnen auch nichts aus, alleine zu
essen. Rechnen Sie mit ungefähr 20-25 € pro Person und Tag für das Essen.
Für welche Altersgruppen eignen sich Private Segeltörns?
Alle Altersgruppen sind an Bord unserer Yachten willkommen, wobei wir empfehlen, dass Kinder schwimmen können. Zusätzlich sollte
man an die Fortbewegung auf der Yacht, bewegliche Bäume und Seile, rutschige Oberflächen, das Einsteigen und den Weg vom Ufer zur
Yacht denken. Angesichts dieser Gefahren sollten zusätzliche Vorsichtsmaßnahmen getroffen werden, wenn Kinder und insbesondere
Nichtschwimmer an Bord sind. Wir versorgen alle Passagiere mit Schwimm- oder Leuchtwesten, für diejenigen, die es etwas leichter
mögen.
Wie geht das mit den Flughafentransfers?
Bei jedem Privaten Segeltörns sind zwei Flughafentransfers inbegriffen. Die meisten Kunden buchen ihre Flüge so, dass sie als
Gruppe ankommen und abfliegen, damit sie einen Flughafentransfer zum Hafen und einen zurück zum Flughafen am Ende der Woche in
Anspruch nehmen können. Wenn Sie nicht am Flughafen, sondern bei Ihrem Hotel abgeholt und zum Check-in gebracht werden möchten
(oder umgekehrt), können wir das ebenfalls organisieren. Wie auch immer Sie sich entscheiden, setzen Sie sich einfach mindestens
eine Woche vor Abreise mit unserem Verkaufsteam in Verbindung.
Wie hoch sind die durchschnittlichen Anlegegebühren in Kroatien?
Anlegebojen (ca. 30-40 € pro Nacht*) sind abgelegen und bieten Privatsphäre. An Yachthäfen (40-130 € pro Nacht*) gibt es Cafés, Restaurants, Duschen und Toiletten sowie Landstrom und Frischwasser für die Yacht. Unserer Erfahrung nach kommen die meisten Gruppen mit einer Mischung aus beidem am besten durch die Woche. Übernachtungsmöglichkeiten, die etwas weiter von Yachthäfen und Städten entfernt liegen, sind im Allgemeinen erschwinglicher. In meisten Marinas wird nur Bargeld akzeptiert, aber in einigen ist auch Kartenzahlung möglich. Kostenloses Anlegen für eine Nacht in der ACI Marina Split für Yachten und Katamarane von Sail Croatia ist inbegriffen.
*Hinweis: Die Gebühren für Anlegebojen und Yachthäfen sind nur Schätzungen und gelten für eine 12,2 Meter lange Yacht. Die Größe Ihres Schiffes und das Reisedatum können sich auf die Preise für Anlegebojen und Yachthäfen auswirken.
Wo schlafe ich?
Die Yachten und Katamarane unserer Flotte haben meist Doppelbettkabinen und einige Zweibettkabinen. Wenn alle Kabinen an Bord
besetzt sind, schläft der Skipper im Salon, der sich zu einem Doppelbett umfunktionieren lässt. Auf Katamaranen hat der Skipper,
wenn alle Hauptkabinen belegt sind, eine separate Crew-Kabine an Bord. Hinweis: Die Crew-Kabinen haben kein eigenes Bad. Das
bedeutet, dass der Skipper sich ein Bad mit Ihnen teilt.
Was für ein Gepäckstück soll ich mitnehmen?
Das steht Ihnen frei, wir empfehlen jedoch eine Tasche mit weichen Seiten wie einen Rucksack oder einen Seesack, den Sie unter den
Bodenbrettern verstauen können, damit Sie während der Woche mehr Platz haben.
Welche Währung soll ich mitnehmen?
Euro ist die offizielle Währung in Kroatien ab Januar 2023. Am besten hebst du Euro direkt an einem Geldautomaten ab (in den meisten großen Städten, am Flughafen Split oder in der Marina Split).
Wann beginnt der Törn?
Abfahrten aus Split
- Abfahrten am Samstag - Check-in ab 17:00 Uhr in der ACI Marina Split möglich.
- Abfahrten am Sonntag oder Montag 2022 - Check-in ab 15:00 Uhr in der ACI Marina Split möglich.
Abfahrten aus Dubrovnik
- Für alle Abfahrten - Check-in um 14:00 Uhr für Abfahrten um 15:00 aus der ACI Marina Dubrovnik möglich.
Hinweis: Der Check-in in Dubrovnik ist nicht flexibel. Die Abreise muss um 15:00 stattfinden, da Gebühren anfallen können.
Wann endet der Törn?
Wir bitten all unsere Passagiere, am letzten Tag bis 8:30 Uhr von Bord zu gehen, damit wir vor der nächsten Abfahrt genügend Zeit
haben, die Yacht zu reinigen.
Für wen eignet sich ein Privater Segeltörns?
Private Segeltörns eignen sich für Paare, die eine romantische Woche verbringen möchten sowie für Familien oder Freunde, die im
Urlaub möglichst unabhängig sein wollen.
Kann ich eine einfache Reiseroute wählen?
Unsere einfachen Reiserouten (Split-Dubrovnik & Dubrovnik-Split) sind nur auf ausgewählten Yachten und Katamaranen verfügbar. Bei
Interesse an einer einfachen Reiseroute erkundigen Sie sich bitte bei unserem Verkaufsteam nach der Verfügbarkeit. Hinweis: Bei
allen einfachen Reiserouten wird eine Gebühr von 350 € erhoben. Anlegegebühren in Dubrovnik sind bei allen einfachen Reiserouten
nicht inbegriffen.
Wie trägt Sail Croatia zum nachhaltigen Tourismus bei?
Sail Croatia engagiert sich für einen nachhaltigen Tourismus und umweltfreundliche Praktiken. Lies unseren Nachhaltigkeitsbericht,
um mehr darüber zu erfahren, was wir bereits erreicht haben und was unsere Ziele für eine nachhaltige Zukunft sind.
Wie viel kostet es, einen/eine Host/Hostess einzustellen?
Die Einstellung eines Host/einer Hostess, ermöglicht Ihnen sich während Ihres Segelurlaubs zurückzulehnen und entspannen! Ein Host/eine Hostess kümmert sich darum, kleine Mahlzeiten zum Frühstück und Mittagessen vorbereiten, die Yacht sauber und ordentlich zu halten, durch die ganze Woche Lebensmittel aufzufüllen, bei der Organisation von Ausflügen zu helfen und vieles mehr.